Zooschule

Zooschule

Nein – nicht die Tiere werden hier unterrichtet, sondern Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen von ihren Klassenlehrern. Der Tiergarten Mönchengladbach ist ein idealer Ort, um über die direkte Beobachtung besondere Einblicke in die faszinierende Welt der Tiere zu gewinnen. Um das Lernen zu unterstützen, bieten wir mehrmals im Jahr pädagogische Fortbildungen für Lehrer an. Die Lehrer können danach mit ihren Schulklassen die Zooschule reservieren und den Zoo im Rahmen dieses Tages erkunden. Natürlich können Lehrer auch unabhängig vom Besuch einer Fortbildung die Zooschule reservieren und in der Zooschule den Unterricht selbst gestalten.

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie ein taubes und blindes Kängurubaby den Weg in den Beutel findet, warum Vögel Eier legen, welche bedrohten Tiere auf unserer Erde noch zu retten sind oder wie sich Wisente unterhalten? Wissen Sie, wer der Chef in der Kapuzinergruppe ist oder warum Schildkröten ihre Eier nicht selbst ausbrüten? Dies alles und noch viel mehr erfährt man beim zoologischen Schulunterricht hier im Tiergarten.

Unsere Zooschule ist am 17. April 2005 eröffnet worden. Seitdem haben schon etliche Lehrer bei uns die „Zoobank” gedrückt, um das pädagogische Konzept kennen zu lernen. Erst wenn die Lehrer „fit” sind, kommen die Kids in das ehemalige Tierpflegerhaus, um spannenden Unterricht „vor Ort” zu erleben.

Der Besuch der Zooschule ist für Schulklassen aus Mönchengladbach kostenlos.

Darüber hinaus haben alle Schüler und deren Lehrer/innen freien Eintritt in den Tiergarten. Weitere Begleitpersonen zahlen bitte den ausgewiesenen Eintrittspreis. Die Zooschule ist ein gemeinsames Projekt vom Tiergarten und der Stadt Mönchengladbach.

Kontakt / Anmeldung

Reservierung der Zooschule:             zooschule@tiergarten-moenchengladbach.de · Telefon: 02166/601474

© 2021 Copyright - Tiergarten Mönchengladbach